Das Inklusionsprojekt des Familientreffs

„Wir machen mit“ (in Kurzform „WMM“)

Wir machen mit

ist ein von der Aktion Mensch gefördertes Projekt für inklusive Freizeit- und Bildungsangebote. Das Projekt ist an unseren Familientreff angegliedert und ergänzt das Angebot.



Unsere aktuellen Angebote (2024):

inklusive Ferienprogramme mit zusätzlichen Assistenzkräften
mit vielen akttraktiven Angeboten, wie z.B. Waldtagen, Bastelangeboten

– das Familienfrühstück am Wochenende
einen Samstag im Monat von 9 bis 11:30 Uhr im Familientreff

der Freiluft-Treff auf der Güntgenburg
donnerstags 14 – 17 Uhr und freitags von 13 – 17 Uhr auf der Güntgenburg

das inklusive Familiencafé
dienstags 15:30 – 17 Uhr im Familientreff

Was wollen wir mit „Wir machen mit“ bewirken ?

Mit unseren Angeboten möchten wir die Menschen für Inklusion sensibilisieren und begeistern.
Alle Familien, die sich von unseren Angeboten angesprochen fühlen, sind bei uns herzlich willkommen. Wir versuchen, die Teilnahme für jeden Menschen, der daran teilnehmen möchte, zu ermöglichen.
Wenn wir uns begegnen und gemeinsam Zeit verbringen, können wir uns selbst und andere besser kennenlernen und Verbindung zueinander aufnehmen. So kann Verständnis füreinander wachsen und Unterstützung und Zusammenhalt entstehen.
Für bestehende Problemlagen sind wir bereit, gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln. Bei uns soll sich jede und jeder Betroffene geschützt und unterstützt fühlen.

Der zweite Schwerpunkt unseres Projekts liegt im Bereich „Kinderrechte“.
Wir möchten uns mit unserer Arbeit für die Kinderrechte einsetzen und sie bekannter machen.
Auch in diesem Rahmen möchten wir die emotionale, soziale und interkulturelle Kompetenz von Familien fördern.

Anmeldungen und weitere Informationen
über unsere Kursleiterinnen:

Uta Weller und Annelie Schmächtig

telefonisch unter 05551 / 9179036 oder 0151 / 68128293 und
per Mail unter familientreff@kinderschutzbund-northeim.de